Hunter wurde auch gefunden und zu uns ins Tierheim gebracht. Ein Besitzer konnte nicht ausfindig gemacht werden.
Hunter muss wohl noch schlechte Erinnerungen an die Menschen haben, denn er steht den Mitarbeitern und Katzenschmusern noch etwas skeptisch gegenüber.
Aber langsam kehrt sein Vertrauen zurück und mit etwas Geduld und Einfühlungsvermögen wird er bestimmt seine anfängliche Scheu ablegen.
Mit anderen Katzen hat Hunter keine großen Probleme, wenn sie ihn nicht zu doll bedrängen. Eine souveräne Zweitkatze würde ihm bei der Eingewöhnung im neuen Zuhause sicher helfen.
Ob er später wieder Freigang haben möchte, können wir noch nicht sagen, aber die Möglichkeit sollte in seinem neuen Zuhause gegeben sein.
Update 2023:
Hunter hat sich mit unserem "Dreibein" Merlin angefreundet. Oft liegen die beiden zusammen. Wir möchten das Duo daher gemeinsam vermitteln. Hunter orientiert sich sehr an Merlin. Dennoch liegt er gerne auch mal alleine und geschützt in einer Höhle. Seine neuen Menschen sollten dies respektieren und ihm Zeit geben.
Inzwischen haben wir rausgefunden, dass sich Hunter am unteren Rücken ganz gerne kraulen lässt. Hände, die von vorne auf ihn zukommen, mag er allerdings nicht (wer weiß, aus welcher schrecklichen Erfahrung dieses Verhalten stammt).
Hunter ist immer noch relativ ängstlich. Allerdings eher der Typ "Flucht" als "Angriff". Kinder im neuen Zuhause sollten daher schon alt genug sein, um zu verstehen, wie Hunter behandelt werden möchte.
Sowohl Hunter als auch sein Kumpel Merlin haben große Fortschritte in puncto Vertrauen fassen gemacht, seit sie im Tierheim leben. Wir sind daher guter Dinge, dass sich ihr Verhalten gegenüber Menschen noch weiter entspannt, sobald sie ihr für-immer-Zuhause gefunden haben.
Möchten Sie die den beiden ein kuscheliges Plätzchen bieten? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!