Caesar hat seinen Namen bekommen, weil er am liebsten hoch oben thront.
Auch er gehört zu den 43 Maine-Coon-Katzen, die wir vor einiger Zeit aus fürchterlichen Vermehrerverhältnissen sichergestellt haben. Aufgrund der abscheulichen Haltungsbedingungen, denen auch Caesar jahrelang ausgesetzt war, hat er einen chronischen Katzenschnupfen entwickelt (mehr Infos dazu erhalten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch). Weil er aber dennoch nicht alleine leben soll, möchten wir ihn zusammen mit seinem Katzenkumpel Augustus vermitteln.
Katerchen Caesar ist charakterlich sehr pflegeleicht. Eigentlich schläft er nur den lieben langen Tag. Er möchte ganz königlich hoch über dem Geschehen liegen und bewegt sich maximal, um sein Geschäft zu verrichten oder zum Speisen von seinem Plätzchen herab. Großartige Spielaktivitäten braucht er nicht. Er lässt es streicheln, fordert dies aber nicht ein. Caesar ist ein ganz gemütlicher, genügsamer und lieber Vertreter seiner Zunft. Ihn machen Sie am glücklichsten, wenn er einfach ausgiebig ein Schläfchen nach dem anderen halten darf. Seine meditative Art wirkt total beruhigend.
Wir wünschen uns für Caesar daher ein ruhiges Zuhause, wo er einfach nur getreu dem Motto "hier bin ich Katze, hier darf ich sein" das Leben endlich genießen kann.
Als waschechte Maine-Coon-Katze sollte seine Fellpflege nicht zu kurz kommen und Sie sollten Zeit und Muße haben, ihn regelmäßig zu bürsten.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin, um Caesar und Kumpel Augustus bei uns im Tierheim kennenzulernen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!