Caruso hat in seinem Leben viel verloren. Seine ehemaligen Besitzer ließen sie bei Umzug vermutlich einfach zurück, die Nachmieter hatten ihn eine zeitlang versorgt und dann doch ins Tierheim gebracht.
Da ist dann nur verständlich, dass Caruso vor allem sein Vertrauen in die Menschen verloren hat. Momentan lässt er keinen gerne an sich ran, er faucht und zieht sich nach Möglichkeit zurück und meidet den Kontakt.
Wir sind aber sicher, dass er mit der Zeit, viel Geduld und Liebe sein Vertrauen wiederfindet und ein ganz toller Kater wird, der seinen Menschen viel Freude bereiten wird.
Nach einer Eingewöhnungszeit hätte Caruso gerne wieder Freigang. Wenn die Chemie stimmt, dann wäre eine vorhandene Katze sicherlich von Vorteil, an der er sich etwas an ihr orientieren kann.
Update 2023:
Inzwischen ist Caruso schon viel umgänglicher geworden. Er zeigt sich immer sofort, wenn jemand den Raum betritt und ist neugierig. Vielleicht ist es seine Vorliebe für Leckerchen, die ihn aus der Reserve gelockt hat.
Nicht nur Naschereien, sondern auch das Spielen mit uns Menschen findet er inzwischen richtig toll. Mit einer Angel können wir ganz leicht seinen Jagdtrieb wecken. Total toll findet es Caruso, wenn wir die Angel unter einer Decke verstecken und diese dann immer wieder hervor- und zurückschieben.
Von seiner anfänglichen Skepsis ist nicht mehr viel übrig.
Der letzte Schritt, sich gerne streicheln zu lassen, fehlt bislang leider noch. Wir glauben, auch hier könnte der Knoten schnell platzen - wenn nur Caruso endlich ein eigenes Zuhause mit einer oder mehreren Bezugspersonen finden würde. Denn dass er wieder Vertrauen in uns Menschen fassen kann, haben die letzten Monate im Tierheim gezeigt. Eine eigene Familie würde ihm sicher guttun.
Mit den anderen Katzen in seinem Raum sucht er kaum Kontakt beziehungsweise regiert nicht sonderlich drauf, wenn sie ihn suchen. Caruso würde daher sicher auch als Einzelkater ein glückliches Leben führen können.
Caruso freut sich schon darauf, Sie kennenzulernen. Schreiben Sie uns doch gerne hierzu eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!