Telfonhoerer blau  02325 / 62 41 3     briefumschlag blau   email_an@tierheim-herne-wanne.de

Rund um die Adoption

Bitte lesen Sie zunächst die folgenden Zeilen aufmerksam durch:

Wir tragen die Verantwortung für unsere Tiere und damit auch für die Vermittlung an Sie als geeignete/n Halter/in. Wir stehen Ihnen natürlich auch nach der Vermittlung mit Rat und Tat zur Seite, um ggf. nachträglich auftretende Probleme zu besprechen.

Adoptionsregeln

Für alle Tiere gilt:

Wenn Sie sich für ein Tier interessieren dann möchten wir Sie zunächst näher kennenlernen. In einem ausführlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie über die Eigenschaften des Tieres und befragen Sie zu dem häuslichen Umfeld, um Fehlvermittlungen zu vermeiden. Die Vorlage von eventuell notwendigen Bescheinigungen (Ordnungsamt / Vermieter) ist natürlich Voraussetzung für die Vermittlung. Nach erfolgreichem Verlauf dieses Gesprächs geht es wie folgt weiter:

Hunde

Zunächst sollten Sie den Hund näher kennenlernen. Daher bitten wir Sie, mit dem Hund ca. 1 Woche (kürzer oder länger, je nach Charaktereigenschaft des Hundes) täglich einige Zeit zu verbringen und diesen z.B. auszuführen (in der Zeit von 14.00 - 17.00 Uhr). Dann kommen wir zu Ihnen nach Hause, um uns einen Eindruck von dem (evtl.) neuen Umfeld des Hundes zu verschaffen. Nach dieser Zeit entscheiden wir gemeinsam, ob Sie den Hund stundenweise auch mit in Ihr Zuhause nehmen können um ihn langsam an die neue Umgebung zu gewöhnen.

Da Hunde Rudeltiere sind, können Sie generell nicht für längere Zeit alleine bleiben. So ist die Vermittlung an voll Berufstätige i.d.R. leider nicht möglich, da der Hund dann zu lange alleine wäre.

Beachten Sie auch den Hinweis auf die Landeshundeverordnung NRW.


Katzen

Bei erwachsenen Tieren empfiehlt sich auch hier eine Kennenlernphase. Bei Katzenkindern ist dies i.d.R. nicht nötig; wir achten aber auch hier auf die Eignung der neuen Halter/in.

Katzenkinder, die als Wohnungskatzen vermittelt werden sollen, gibt es bei uns nur als Doppelpack (mit Kastrationsgutschein); sollten Sie bereits eine jüngere Katze in Ihrer Wohnung haben, dürfen Sie natürlich ein Katzenbaby mit nach Hause nehmen.

Kleintiere

Wenn sie einen Partner für ein vorhandenes Tier suchen können sich gerne per Mail an uns wenden. Nach einer telefonischen Beratung vereinbaren wir gerne einen Termin mit Ihnen.  Das gilt natürlich auch, wenn Sie ein Pärchen adoptieren möchten.

Schutzgebühren

Liebe Tierinteressenten,

wir geben durchschnittlich 750 Tieren im Jahr ein Zuhause, das nicht nur aus liebevoller Versorgung besteht, sondern durch ein verantwortungsvolles Handeln begleitet wird:

Alle unsere Tiere werden tierärztlich betreut:
Unsere Hunde werden geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht, zum Teil auf Krankheiten getestet (BU) oder kastriert.
Katzen werden kastriert, geimpft, gechipt und entwurmt, entfloht, zum Teil auf FIV und Leukose getestet.
Kaninchen werden gegen Myxomatose und Chinaseuche geimpft; alle männlichen Kaninchen, Meerschweinchen und Chinchillas werden nur kastriert abgegeben.

Allein aus diesen Gründen geht es nicht ohne Schutzgebühr:

Hunde

Rüde / Hündin

  • geimpft
  • gechipt
  • unkastriert

240 €

Rüde

  • geimpft
  • gechipt
  • kastriert

270 €

Hündin

  • geimpft
  • gechipt
  • kastriert

300 €

Welpen

300 €

Oldies But Goldies

  • inkl. Entwurmung
  • inkl. Entflohung
nach Absprache

Katzen

Kater

  • geimpft
  • gechipt
  • kastriert

130 €

Katze

  • geimpft
  • gechipt
  • BU
  • kastriert

130 €

Katzenbabies

  • mit Kastrations- & Chipgutschein

130 €

Oldies But Goldies

  • inkl. Entwurmung
  • inkl. Entflohung

nach Absprache

Kaninchen

Kaninchen, männlich

  • geimpft
  • kastriert

50 €

Kaninchen, weiblich

  • geimpft

40 €

Meerschweinchen

Meerschweinchen, männlich

  • kastriert

40 €

Meerschweinchen, weiblich

30 €

Sonstige Kleintiere

Chinchilla, männlich

  • kastriert

40 €

Chinchilla, weiblich

30 €

Frettchen, männlich

  • kastriert

40 €

Frettchen, weiblich

30 €

Oldies But Goldies

nach Absprache

Bitte klicken Sie auf das Drucker-Symbol neben dem Tier und drucken Sie die Seite mit dem Tier Ihrer Wahl aus. Kommen Sie dann mit dieser Seite zu uns ins Tierheim und wenden sich dort an unser Tierheimteam.

Wir bedanken uns für Ihr Interesse an einem unserer Schützlinge und hoffen auf eine erfolgreiche Vermittlung!

 

Tierschutzverein Herne Wanne e.V.
Hofstraße 51
44651 Herne
Telefon 02325 - 62413
Telefax 02325 - 666126
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vorstand:
Renate von Heyden Klaassen (kommissarisch)
Geschäftsführung: Veronika Wolff
Registernummer: VR30245
Registergericht Bochum
Steuernummer: 325/5895/2142

Sparkasse Herne
Konto: 15 44 6
BLZ: 432 500 30
IBAN: DE87 4325 0030 0000 0154 46
BIC: WELADED1HRN

© 2023 Tierschutzverein Herne Wanne e.V.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.